»Wir handeln nach dem Motto: Lebe als ob du morgen stirbst, bewirtschafte dein Land als ob du für immer lebst! (engl. Sprichwort)«
Daten des Betriebs
50 ha Ackerland, 49 ha Grünland, 80 Rinder der Rasse Deutsch Angus (Mutterkühe, inkl. weiblicher Nachzucht und Mastochsen), 2 Sattelschweinsauen (alte Rassen) mit Nachzucht, einige Leghennen.
Produkte/Service
Diverse Fleisch- und Wurstwaren von hofeigenen Tieren. Unser saisonal betriebenes Melkhus bietet Produkte aus Biomilch in Selbstbedienung an. Besuche von Schulklassen, Familien, Experten nach Anmeldung.
Vermarktung
Do 14:00 – 17:00 Uhr, Fr. 11:00 – 17:00 Uhr
Melkhus
Geöffnet in der Saison, Dienstag Ruhetag
Verkaufsautomat mit Bio-Produkten, EVG Bauernladen am Paulskloster in Bremen.
Das Besondere
Mutterkühe und Kälber grasen im Sommer auf den Weiden im Deichvorland (Nationalpark). Hier wachsen auch die Ochsen heran und können in die Salzwisen, wo sie gleichzeitig die Landschaft pflegen. Die Schweine werden in kleinen Gruppen in abgeteilten geräumigen Strohställen gehalten, mit dahinter liegendem Mistgang und dazugehörigen Außenställen. Das Futter ist abwechslungsreich: Roggen, Hafer, Triticale und Kleegras. Der Mist unserer Tiere wird als wertvoller Wirtschaftsdünger für den eigenen Pflanzenanbau eingesetzt. Zusätzlich fördern die Kleegrasflächen Flora und Fauna.
… und übrigens
Die Verbundenheit mit unseren Verbraucher*innen drückt sich auch in der ehrenamtlichen Säuberung der Sommerwiesen von Strandgut durch Genoss*innen des Bremer Bauernladens aus.
Hier gibt es die Infos als PDF zum Download.
Kontakt
Arenscher Str. 56
27476 Cuxhaven
Telefon: 04723/3201
E-Mail: info@biolandhof-fischer.de
http://www.biolandhof-fischer.de/