rhizom

»Biolandgemüse von A-Z«

Daten des Betriebes

Gärtnerei – Fachbereich Gemüsebau und Lehrgarten – Lehrfeld ökologischer Gartenbau, Fläche: 1 ha Betriebsfläche mit 3000 m² Gewächshausfläche, davon 500 m² für die Anzucht von Jungpflanzen, 0,5 ha Freiland und 0,8 ha Lehrgarten.

Produkte/Service

Ca. 30 verschiedene Feingemüse von der Aubergine bis zur Zucchini. Wir probieren gerne unbekannte Gemüsesorten aus. Besonders im Lehrgarten haben wir auch alte Sorten oder auch einmal etwas Besonderes, z.B. das mexikanische Zwerggürkchen oder die Ursprungsform der Tomate. Aktionstage für Alt und Jung werden angeboten – von April bis Oktober.

Wer arbeitet mit

Bei uns arbeiten Menschen von 25 Jahren und älter, die entweder an einer Qualifizierungsmaßnahme zum/zur Gärtner/in teilnehmen oder in einem Integrationsjob beschäftigt sind.

Hauptabnehmer

Ökokiste Bremen Borgfeld, www.oeko-kiste.vis.de, Naturkost Kontor Bremen, www.naturkost-kontor.de, Bremer Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft (EVG), www.bremer-evg.de. Im kleinen Stil haben wir in der Saison einen Selbstbedienungsstand.

Das Besondere

Der Bremer Lernweg: Ohne Berufsschule zum Berufsabschluss Gärtner/Gärtnerin. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

… und übrigens

Alle zwei Jahre veranstalten wir ein Hoffest mit Musik, gutem Essen und Führungen durch die Gärtnerei.


Kontakt

ÖkoNet gGmbH
Betrieb rhizom

Ansprechpartnerinnen: Angela Landt und Claudia Ramsperger
Am Kleinen Moordamm 1
28357 Bremen
Telefon: 0421/ 27 50 10
Fax: 0421/ 27 12 07
E-Mail: rhizom@oekonet-bremen.de
http://www.oekonet-bremen.de
Facebook: ÖkoNet gGmbH/Gärtnerei rhizom